Was ist ein Messy Bun überhaupt?
Was ist ein Messy Bun überhaupt?
Wenn es mal schnell gehen muss und du trotzdem umwerfend aussehen möchtest, dann ist der Messy Bun, oder der chaotische Dutt auf Deutsch, mit Abstand die beste Option.
Mit Extensions kann man eine Vielzahl an Frisuren ausprobieren. Der Messy Bun ist die Sommerfrisur, er ist einfach zu machen, sieht gut aus und schützt deine Extensions vor Umwelteinflüssen wie Wasser und Sonne. Probier ihn doch gleich mal aus!
- RUBIN-EXTENSIONS
Bei Extensions ist es besonders wichtig weil:
Funktioniert diese Frisur mit Extensions?
Bei vielen Hochsteckfrisuren ist man dem Risiko ausgesetzt, seine Verbindungsstellen zu entblößen. Das sollte natürlich verhindert werden, denn bei Bonding-Extensions und Tape-ins will man, dass die Verbindungsstellen eher im Verborgenen bleiben. Auch Clip-in Extensions sollten, so gut wie möglich, versteckt werden. Wenn aber mal eine kleine Verbindung zwischen deinem Naturhaar hervorlugt, ist das noch lange kein Grund sich zu schämen.
Viele Menschen tragen heutzutage Extensions und man kann stolz darauf sein, kreativ und flexibel mit seinen Haaren sein zu können. Nicht jeder kann von einem Tag auf den anderen kurze und dann wieder lange Haare haben und sogar seine Haarfarbe ändern.
Egal ob du auf bunte Strähnen oder den Ombré-Look stehst, mit Extensions kannst du jeden Tag anders aussehen und dich immer wieder neu erfinden.
Es gibt einige Arten von Messy Buns, die man mit Extensions sehr gut kreieren kann. Wenn man zum Beispiel ein paar geflochtene Elemente einbaut, kann man die Verbindungsstellen super kaschieren.
Mit Ponytail-Extensions kann man außerdem einen sehr voluminösen Dutt erstellen, ohne dass jemand deine Haarverlängerung bemerkt.