Extensions Pflege

Extensions Pflegeprodukte nur mit Haar-Kosmetik von Rubin Extensions

Für Deine hochwertige Haarverlängerung von Rubin Extensions ist Pflege besonders wichtig, da Echthaar ein sensibler Rohstoff ist. Deshalb haben unsere Experten die Rubin Extensions Pflegeserie entwickelt. Alle Produkte unserer Serie sind im pH-Wert perfekt auf Haarverlängerungen abgestimmt. So sind Deine wunderschönen Extensions bestens gepflegt und geschützt.

EXTENSIONS PFLEGE

DIESE PFLEGEPRODUKTE SIND IN UNSEREM ONLINE-SHOP ERHÄLTLICH

Haarverlängerung Pflege Produkten

Mit dieser Pflegeserie für Deine HAARVERLÄNGERUNG erreichst Du eine optimale Haltbarkeit Deiner Extensions. Wenn Du Deine Haarverlängerung mit Pflege von Rubin Extensions behandelst, bleibt diese lange vital und wunderbar glänzend. Überzeuge Dich selbst!

Haarverlängerung – Pflege beim Waschen

Um Deine Haarverlängerung auf die Pflege vorzubereiten, entwirre und entknote die Haare vorsichtig mit der Hand und bürste sie anschliessend durch. Vor allem, wenn Du Tape-in Extensions oder Bondings anbringen möchtest, wasche die Haare am besten vor dem Anbringen der Extensions und danach nur unter der Dusche. Dort hat das herabfliessende Wasser einen Kammeffekt.

Achte darauf, dass der Wasserstrahl nicht zu hart ist. Ein mittleres Niveau ist ideal für die Extensions Pflege. Gib etwas Shampoo auf die Finger und bringe es mit abwärts kämmenden Bewegungen ins Haar. Kreisende Bewegungen können Ihr Haar und die Hair Extensions wieder verknoten. Tupfe nach dem Waschen das Haar vorsichtig trocken und vermeide reibende und rubbelnde Bewegungen. Mit unserem Rubin Conditioner kannst Du nach der Wäsche die Haarverlängerung pflegen und wunderbar kämmbar machen.

Haarverlängerung – Bei der Extensions Pflege zu beachten

Um Deine Extensions vor Schäden zu schützen, solltest Du einige Punkte beachten. Wenn Du Deine Haarverlängerung pflegst, solltest Du auf Produkte mit Alkohol oder Parfüm verzichten. Das Gleiche gilt auch für Voluminizing-, Smooth- und Schuppenshampoos.

Du kannst unsere Extensions weiter bearbeiten. Beachte aber bitte, dass das Haar bereits aufgehellt wurde. Daher sollte es nicht weiter blondiert werden. Greife für Dauerwellen in Deinen Echthaar Extensions nur zu sanften Dauerwellenprodukten.

Am besten färbst Du unser Haar mit einer Haartönung. So erreichst Du sanft und effektiv den gewünschten Farbton. Tönen ist deutlich sanfter als Färben, da die Tönung kein Ammoniak enthält. Sie enthält nur natürliche Inhaltsstoffe, sodass Du nicht riskierst, das Haar zu beschädigen. Die Farbpartikel in diesen Produkten dringen nicht ins Haar ein, sondern legen sich wie ein Mantel darum herum. Tönungen haben eine positive elektrische Ladung, die vom Haar mit seiner negativen Ladung angezogen wird. Bei nassem Haar ist dieser Effekt noch intensiver. Deshalb solltest Du das Haar tönen, wenn Du es gewaschen hast. Vergiss nicht, dass die Farbe intensiver wird, wenn die Ausgangsfarbe des Haares eher hell ist. Mit Tönungen solltest Du das Haar nur um 2 bis 3 Nuancen dunkler machen. Eine Aufhellung empfehlen wir nicht.

Das Haar der Premium Line hat noch seine natürlichen Haarschuppen, sodass Du es wie Dein eigenes Haar färben kannst. So kannst Du die Haarfarbe perfekt anpassen. Achte dabei auf Informationen auf den Tönungen, die Du verwenden möchten. Um sicherzugehen, solltest Du erst eine kleine Strähne behandeln, um so zu sehen, wie viel Einwirkzeit Du für ein perfektes Ergebnis benötigst. Danach kannst Du den Rest der Extensions färben. Bedenke aber, dass jede Behandlung die Haarstruktur belastet. Du solltest solche Behandlungen also auf ein Minimum reduzieren, um lange Freude an Deinen Echthaar Extensions zu haben.

 

Haarpflege für Quick & Easy Extensions

 

Haarpflege für Quick & Easy Extensions

Verlängerte Haare brauchen eine besondere und exakte Pflege .
Da die Haare nicht mehr von der Haarwurzel aus genährt werden, ist das Aussehen bzw. die Schönheit von Extensions von der Pflege der Trägerin abhängig. Wichtig ist das richtige Waschen und Trocknen.

Zur täglichen Pflege:

Das Haar sollte 1-2 mal mit einer Extensions-Bürste durchgekämmt werden. Unten anfangen und sich dann nach oben hocharbeiten. Wichtig: Mit der anderen Hand die Haare festhalten, damit nicht so eine grosse Belastung für die Eigenwurzel entsteht.

Tägliche Feuchtigkeit zuführen:

Für die Haarspitzen sollte auf jeden Fall Haarspitzenfluid verwendet werden, unabdingbar ist ein AntiFrizz Produkt. Dieses Produkt wirkt gegen Haarbruch und sollte zur täglichen Pflege dazu gehört. (Wir beraten Dich gerne)

Das Waschen

Wichtig: Haare nie über Kopf waschen. Wir empfehlen ab 50 cm Haarlänge, die Haare 1 bis 2 Mal die Woche zu waschen. Die Haare mit der speziellen Extensions-Bürste gut durchkämmen und eventuelle Verknotungen vor dem Waschen lösen (werden mit dem Waschen nur noch grösser). Mit milden Shampoos die Kopfhaut gut reinigen. Die Haare nicht rubbeln, sonst verknoten die Haare, Shampoo gut ausspülen. Haarspülung oder Weichspüler, Balsam nur in den Spitzen verwenden. Der Waschprozess sollte so kurz wie möglich gehalten werden, da zu viel Wasser die Extensions austrocknet.

Die Haare anföhnen...

Während dem Föhnen die Haare mit den Händen von Verknotungen lösen. Wenn die Haare schon ein wenig trocken sind können sie besser gebürstet werden, das ist im Nasszustand nicht möglich. Tolle Produkte für eine schöne Mähne sind bei uns erhältlich.

Fazit: Täglich minimaler Aufwand – etwas mehr Zeit beim Waschen, das sollte jeder Frau eine tolle Mähne wert sein.

Den Kontakt mit Chlorwasser und Salzwasser muss vermieden werden, da die Haare dadurch beschädigt werden. Falls Sie doch in Kontakt kommen, übernehmen wir keine Garantie. Für den Besuch im Schwimmbad oder am Meer sollten Sie die Haare zu einer Schnecke rollen und mit einem Gummiband hochnehmen. Dasselbe gilt, wenn Sie zu Hause ein Bad nehmen – Vorsicht Badeöle.

Pflegeanleitung in Kurzfassung, Haare nicht mit zu heissem Wasser waschen. Nur alkoholfreies Shampoo verdünnt mit Wasser auf die Verbindungen auftragen. Die Pflegeprodukte nur auf Längen und Spitzen auftragen, nicht auf die Verbindung. Die langen Haare niemals rubbeln nur Kneten, das Haar verknotet sich ansonsten. Haare seitwärts nehmen und vom Hals abwärts nach jedem waschen eine Maske auftragen. Frottiertuch um das Haar wickeln und einige min. ruhen lassen. Haarspitzenfluids und Aufbaukuren auftragen und mit der Extensions-Bürste gut kämmen.

Folgende Produkte dürfen nicht verwendet werden: keine Produkte mit Sodium Lauryl Sulfaten (SLS) und Chemieprodukte wie z. B. Dauerwellenwasser, Oxidationsmittel, Bleichpulver etc.